• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Wegbeschreibung
    • Zuständigkeiten
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Betreuung und Vorsorgevollmacht
    • Nachlassgericht
    • Gerichtsvollzieher
    • Grundbuchamt
    • Handelsregister
    • Insolvenzverfahren
      • Insolvenzverfahren
      • Verfahrensarten
      • Restschuldbefreiung
      • Informationen für Gläubiger
      • Antragsformulare Insolvenzverfahren
    • Mediation und Güterichter
    • Nützliche Links
    • Rechtsantragstelle und Beratungshilfe
      • Rechtsantragstelle und Beratungshilfe
      • Häufig gestellte Fragen
      • Andere Hilfsmöglichkeiten
    • Schiedspersonen
    • Vereinsregister
      • Vereinsregister
      • Eintragung ins Vereinsregister
      • Einsicht in das Vereinsregister, -akten / Erteilung von Registerausdrucken
      • Tipps und Hinweise
      • Informationen und Vordrucke
    • Vormundschaft
    • Zeugenkontaktstelle
    • Zwangsversteigerung
      • Zwangsversteigerung
      • Gutachten, Wert, Besichtigung, Gewährleistung
      • Veröffentlichung der Zwangsversteigerungstermine
      • Informationen zum Ablauf der Versteigerung
  • Presse & Aktuelles
  • Stellenangebote/Ausbildung
    • Stellenangebote/Ausbildung
    • Praktische Studienzeit
    • Praktikum
    • Stellenangebote
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Zuständigkeiten

Zuständigkeiten

Das Amtsgericht Mainz ist im wesentlichen für folgende Aufgaben und Verfahren zuständig:

  • erstinstanzliche Zivilsachen bei einem Streitwert bis zu 5.000,00 €
  • Streitigkeiten über Ansprüche aus einem Mietverhältnis ohne Rücksicht auf den Streitwert
  • Wohnungseigentumssachen
  • Schifffahrts- und Rheinschifffahrtssachen (bezgl. Straf- und Zivilsachen)
  • Erstinstanzliche Strafsachen, soweit keine höhere Strafe als Freiheitsstrafe
  • bis zu 4 Jahren zu erwarten ist
  • Strafverfahren gegen Jugendliche
  • Verfahren nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (Bußgeldsachen)
  • Haftgericht für die Amtsgerichtsbezirke Alzey, Bingen, Mainz und Worms
  • Freiheitsentziehungssachen
  • Familiensachen (Ehe-und Kindschaftssachen)
  • Vormundschafts-, Betreuungs-, Pflegschafts- und Unterbringungssachen
  • Adoptionssachen
  • Nachlaßsachen
  • Verschollenheitssachen
  • Personenstandssachen
  • Führung des Handels-, Vereins-, Genossenschafts-, Schiffs- und Güterrechtsregisters
  • für die Amtsgerichtsbezirke Alzey, Bingen, Mainz und Worms
  • Grundbuch und Pachtkreditsachen
  • Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungssachen (Immobiliarvollstreckung)
  • Zwangsvollstreckungssachen ( Mobiliarvollstreckung)
  • Insolvenz-, Konkurs- und Vergleichssachen
  • Führung des Schuldnerverzeichnises
  • Pfändung beweglicher Gegenstände,
  • Abnahme der eidesstattlichen Versicherung zur Vermögensoffenbarung (Zuständigkeit: Gerichtsvollzieher)

Beim Amtsgericht Mainz sind auch eingerichtet:

Rechtsantrag- und Beratungshilfestellen, die bei Anträgen Formulierungshilfen leisten und für Bürger mit geringem Einkommen einen Beratungshilfeschein zur Klärung schwieriger Rechtsfragen erteilen.

Für Mahnsachen ist zentral das Amtsgericht Mayen zuständig. 

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap